aufgewacht, staune staune. sonne! wow so schnell war ich schon lange nicht mehr aus den federn, zum mopedverleih und ab gings auf die piste. wind um die ohren, halten wo man will, herrlich!
da es aber die letzten tage soviel geregent hat, waren dann die seitenwege, falls man ueberhaupt wege zu sagen kann, total ueberschwemmt, matschig, erdrutsche usw... was fuer eine tortour. nach 10 min. sah ich wie ein schlammonster aus. musste die karre teilweise ueber erdrutsche drueber weg hiefen um weiter zu kommen, aber landschaftlich super!
das tal umgeben von bergketten, und ueberall reisfelder, bata haueser, steinfelsen, fluesse und alles moegliche an vegetationen.
erste halt "living tree" - ein baum der ausgehoelt wird, die babyleiche reinkommt, und dann verschlossen wird.
naechste halt, deathcraves, im berg reingehauene hoehlen um die saerge der verstorbene drinn aufzubewahren. als andenken sind tautau figuren draussen dran. holzschnitzereien, die den verstorben sehr aehnlich sehen. das handwerd wurde damals auf bali erlent. in den felswaenden ist alles voll mit hoehlen und saergen, knochen, totenkopefen usw...
unterwegs bin ich an einer kirche vorbei gekommen, und dort ist ein pastor der obdachlosen kindern ein zu hause gibt, sie unterrichtet und als gastgeschenk wurde mir ein kleines "konzert" auf bambusinstrumenten zum besten gegeben.
weiter gings in den norden, die berge hinauf. ein toller blick aufs tal aber die wege eine katastrophe.
voellig k.o. bin ich gerad noch so wieder im trockenen im guesthouse angekommen und nun regnet es wieder.
ein perfekter tag neigt sich dem ende entgegen, mal schauen ob ich morgen schon nach makassar starte oder noch ein tag hier bleibe.
kaffeernte
voll mit bueffelhoerner
tana toraja umgebung
tautau schnitzereien
hello mister, foto???
bananenbluete
hoehlen mit tautau figuren
das konzert..grins
babyleichen baum
beautiful
saerge in den felswaenden
was halt uebrig bleibt
da es aber die letzten tage soviel geregent hat, waren dann die seitenwege, falls man ueberhaupt wege zu sagen kann, total ueberschwemmt, matschig, erdrutsche usw... was fuer eine tortour. nach 10 min. sah ich wie ein schlammonster aus. musste die karre teilweise ueber erdrutsche drueber weg hiefen um weiter zu kommen, aber landschaftlich super!
das tal umgeben von bergketten, und ueberall reisfelder, bata haueser, steinfelsen, fluesse und alles moegliche an vegetationen.
erste halt "living tree" - ein baum der ausgehoelt wird, die babyleiche reinkommt, und dann verschlossen wird.
naechste halt, deathcraves, im berg reingehauene hoehlen um die saerge der verstorbene drinn aufzubewahren. als andenken sind tautau figuren draussen dran. holzschnitzereien, die den verstorben sehr aehnlich sehen. das handwerd wurde damals auf bali erlent. in den felswaenden ist alles voll mit hoehlen und saergen, knochen, totenkopefen usw...
unterwegs bin ich an einer kirche vorbei gekommen, und dort ist ein pastor der obdachlosen kindern ein zu hause gibt, sie unterrichtet und als gastgeschenk wurde mir ein kleines "konzert" auf bambusinstrumenten zum besten gegeben.
weiter gings in den norden, die berge hinauf. ein toller blick aufs tal aber die wege eine katastrophe.
voellig k.o. bin ich gerad noch so wieder im trockenen im guesthouse angekommen und nun regnet es wieder.
ein perfekter tag neigt sich dem ende entgegen, mal schauen ob ich morgen schon nach makassar starte oder noch ein tag hier bleibe.

kaffeernte

voll mit bueffelhoerner

tana toraja umgebung

tautau schnitzereien

hello mister, foto???

bananenbluete

hoehlen mit tautau figuren

das konzert..grins

babyleichen baum

beautiful

saerge in den felswaenden

was halt uebrig bleibt